Pressemeldungen vom 17.08.2017
Mehrere Straftaten offenbar aufgeklärt / Mehrere Festnahmen - Unfall auf der B 457
Lahnstr. - 17.08.2017Gießen: Festnahme nach 12 Autoaufbrüchen
Ein 16 - jähriger Asylbewerber aus Algerien konnte am frühen
Donnerstagmorgen in der Gießener Innenstadt wenige Minuten nach einer
ganzen Serie an Straftaten durch eine Polizeistreife festgenommen
werden. Offenbar hatte der Jugendliche an 17 Autos die Scheiben mit
einem Stein eingeschlagen, um dann verschiedene Gegenstände aus dem
Fahrzeug zu entwenden. Durch einen zeitnahen Zeugenanruf konnten die
Beamten schnell die Fahndung einleiten und in der Nähe den
mutmaßlichen Täter festnehmen. Die Ermittlungen dauern an. Hinweise
bitte an die Polizeistation Gießen Süd unter 0641/7006-3555.
Gießen: Festnahme nach Raub
Schnell gefasst war ein mutmaßlicher Räuber am Donnerstag, gegen
04.45 Uhr in der
Lahnstraße in Gießen. Der 17 - jährige Asylbewerber
aus Marokko hatte wenige Minuten zuvor in der Frankfurter Straße
einer 59 - Jährigen vermutlich unvermittelt ins Gesicht geschlagen
und dann die Goldkette vom Hals gerissen. Anschließend rannte der
Täter in unbekannter Richtung davon. Durch die Beschreibung des
Täters und der schnellen Verständigung gelang es einer Polizeistreife
den Verdächtigen wenige Minuten nach der Tat in der Nähe
festzunehmen. Die Ermittlungen dauern an. Hinweise bitte an die
Polizeistation Gießen Süd unter 0641/7006-3555.
Gießen: Festnahme nach Raub
Zu einem weiteren Raub kam es bereits kurz vor Mitternacht
(16.08.2017) in der Liebigstraße. In unmittelbarer Nähe zu einer
Shisha-Bar hatte eine kleinere Personengruppe offenbar versucht, eine
45 - Jährige auszurauben. Die Täter hatten versucht, der Frau die
Handtasche zu entreißen. Auch in diesem Fall kam es nach der schnell
eingeleiteten Fahndung, an der mehrere Streifenwagen beteiligt waren,
zu einer Festnahme. Dabei handelt es sich um einen 26 - Jährigen
Asylbewerber aus Marokko. Die Fahndung nach den mutmaßlichen
Mittätern, die ebenfalls aus dem nordafrikanischen Raum stammen
sollen, verlief ohne Erfolg. Die Ermittlungen dauern an. Hinweise
bitte an die Kriminalpolizei in Gießen unter der Rufnummer 0641 -
7006 2555.
Fernwald: Unfall auf der Bundesstraße 457
Nach einem Unfall, an dem drei Fahrzeuge beteiligt waren, kam es
am Donnertagmorgen auf der Bundesstraße 457 bei Fernwald zu
Verkehrsbehinderungen. Ein 58 - Jähriger aus Lich war gegen 08.00 Uhr
mit seinem Opel Meriva in Richtung Lich unterwegs und wollte auf die
A 5 in Richtung Süden auffahren. Dabei übersah der Licher
offensichtlich den entgegenkommenden Opel Vectra eines 44 - Jährigen
aus Bad Camberg. Es kam zum Zusammenstoß zwischen den beiden
Fahrzeugen. Dabei wurde der Vectra des Bad Cambergers gegen einen BMW
Mini einer 47 - Jährigen aus Reiskirchen geschoben. Die Frau hatte
mit ihrem Auto an der Zufahrt zur A 5 verkehrsbedingt gewartet. Bei
dem Unfall wurden die Fahrer aus Lich und Bad Camberg sowie ein
Mitfahrer verletzt und wurden in Krankenhäuser gebracht. Der Schaden
liegt bei etwa 13.000 Euro. Durch die Reinigungs- und
Abschlepparbeiten musste die Fahrbahn zeitweise für den
Straßenverkehr gesperrt werden. Hinweise bitte an die Polizeistation
Gießen Süd unter 0641/7006-3555.
Gießen: Leiter entwendet
Mit einer Leiter auf dem Buckel sind Diebe in der Nacht zum
Mittwoch im Launsbacher Weg verschwunden. Die Unbekannten hatten
einen Zaun eines Gartengrundstückes aufgeschnitten und die Leiter der
Marke Hailo im Wert von etwa 250 Euro entwendet. Hinweise bitte an
die Polizeistation Gießen Nord unter der Rufnummer 0641 - 7006 3755.
Gießen: Präparierte Tüte bei Ladendiebstahl benutzt
Parfüm im Wert von etwa 200 Euro hat eine 34 - jährige aus
Lettland am Mittwochnachmittag in eine Tüte gesteckt. Kurz bevor sie
mit dem Diebesgut aus dem Laden im Seltersweg verschwinden konnte,
hatte ein Ladendetektiv das Ganze mitbekommen und die Frau bis zum
Eintreffen der Polizei festgehalten. Hinweise bitte an die
Polizeistation Gießen Nord unter der Rufnummer 0641 - 7006 3755.
Gießen: Schaden 50 Mal so hoch
An drei Fenstern eines Kindergartens im Spenerweg haben Unbekannte
in der Nacht zum Donnerstag gehebelt. Als die Täter es trotz
mehrfacher Versuche nicht schafften in das Gebäude einzubrechen,
schlugen sie eine Scheibe ein. In dem Gebäude wurden mehrere Zimmer
durchsucht und etwa 20 Euro mitgenommen. Der Schaden liegt bei etwa
1.000 Euro. Hinweise bitte an die Polizeistation Gießen Nord unter
der Rufnummer 0641 - 7006 3755.
Gießen: Einbruch in Gaststätte
Auf Bargeld hatten es Langfinger am Donnerstag, zwischen 01.15 und
09.20 Uhr, am Ludwigsplatz abgesehen. Die Unbekannten hatten ein
Fenster der Gaststätte aufgebrochen und die Innenräume durchwühlt.
Mit dem Geld verschwanden sie in unbekannte Richtung. Hinweise bitte
an die Polizeistation Gießen Nord unter der Rufnummer 0641 - 7006
3755.
Gießen: Mit Pflasterstein Fenster eingeschlagen
Mit einem Pflasterstein haben Unbekannte zwischen Mittwochabend
und Donnerstagmorgen die Scheibe eines Frisörladens im Schiffenberger
Weg eingeschlagen. Die Unbekannten erbeuteten nur etwa 50 Euro.
Hinweise bitte an die Polizeistation Gießen Süd unter 0641/7006-3555.
Reiskirchen: Mobiles Toilettenhäuschen weg
Auf ein mobiles Toilettenhäuschen hatten es Diebe zwischen Montag,
17.00 Uhr, und Dienstag, 09.00 Uhr, in der Ferdinand-Porsche-Straße
abgehen. Die Unbekannten hatten das rosafarbene WC offenbar mit
entsprechendem Fahrzeug abtransportiert. Der Wert des Örtchens liegt
bei etwa 1.000 Euro. Hinweise bitte an die Polizeistation in Grünberg
unter der Telefonnummer 06401 - 91430.
Gießen - 2 Peugeot und 1 BMW angerempelt und abgehauen
Auf dem Parkplatz eines großen Lebensmittelmarktes in der
Ferniestraße 4 ereignete sich am Samstagmittag (12.08.2017), zwischen
11.30 Uhr und 12.00 Uhr, eine Unfallflucht. Ein bisher unbekannter
Verkehrsteilnehmer touchierte mit einem ebenfalls noch unbekannten
Fahrzeug, vermutlich beim Ein- oder Ausparken, einen silberfarbenen
Peugeot 308 und beschädigte diesen an der Zierleiste und der
Fahrertür. Danach suchte er das Weite, ohne sich um den Schaden in
Höhe von zirka 200 Euro zu kümmern. Hinweise bitte an die
Polizeistation Gießen Süd unter 0641/7006-3555.
Am Montag (14.08.2017) wurde zwischen 7.10 Uhr und 16.40 Uhr in
der Philipp-Reis-Straße 4 ebenfalls ein Peugeot beschädigt. In diesem
Fall stieß ein bisher Unbekannter, vermutlich beim Öffnen seiner
Fahrzeugtür, gegen die Beifahrertür des "206". Der Schaden beläuft
sich hier auf 250 Euro. Zeugen die Hinweise zu einen der beiden
Unfallfluchten geben können, werden gebeten sich mit der
Polizeistation Gießen Süd unter der Telefonnummer 0641/7006-3555 zu
melden.
"Auf dem Langen Furt 13 in Heuchelheim" beschädigte ein bisher
Unbekannter Unfallverursacher, am Montagvormittag (14.08.2017)
vermutlich beim Ein- oder Ausparken, einen schwarzen BMW 3 L. Der
Crash muss sich in der Zeit zwischen 6.45 Uhr und 10.30 Uhr
abgespielt haben. Am Stoßfänger hinten links entstand dabei ein
Sachschaden in Höhe von 300 Euro. Damit der BMW-Fahrer nun nicht auf
seinem Schaden sitzen bleibt sucht die Polizei Zeugen und fragt: Wer
kann Angaben zu dem Unfallfahrer und dessen PKW machen? Augenzeugen
melden sich bitte bei der Polizeistation Gießen Süd unter der
Telefonnummer 0641/7006-3555.
Gießen - Drei auf einen Streich
Am Mittwochnachmittag (16.08.2017), gegen 14.45 Uhr, kam es in der
Nordanlage in Fahrtrichtung Marburger Straße zu einem Rückstau an
einer Ampel. Ein 25-jähriger Gießener, der mit einem Kleintransporter
unterwegs war erkannte dies zu spät und fuhr auf einen Astra auf, der
von einem 65 Jahre alten Mann aus Gießen gesteuert wurde. Bei dem
Versuch den Crash noch zu verhindern fuhr der Kleintransporter auf
den Bürgersteig und knallte anschießend gegen eine Mauer. Durch die
Wucht des Aufpralls wurde der Opel auf den vor ihm stehenden Seat
Leon eines 42-jährigen Wettenberger geschoben. Dieser erlitt dabei
sogar leichte Verletzungen. An allen drei Fahrzeugen sowie an der
Mauer entstand Sachschaden. Dieser beläuft sich auf insgesamt 10.200
Euro. Hinweise bitte an die Polizeistation Gießen Nord unter der
Rufnummer 0641 - 7006 3755.
Jörg Reinemer Pressesprecher
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Mittelhessen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Ferniestraße 8
35394 Gießen
Telefon: 0641-7006 2040
Fax: 0641-7006 2048
Twitter: https://twitter.com/polizei_mh
Facebook: https://facebook.com/mittelhessenpolizei
E-Mail: poea-gi.ppmh@polizei.hessen.de oder
http://www.polizei.hessen.de/ppmh
Original-Content von: Polizeipräsidium Mittelhessen - Gießen, übermittelt durch news aktuell
08.11.2019 - Lahnstr.
Gießen: 12 - Jähriger geschlagen und getreten
In der Neuen Bäue wurde ein 12 - Jähriger am Freitag (08.11.2019), gegen 13.20
Uhr, durch mehrere Personen attackiert und verletzt. Der 12 - Jährige wa...
03.06.2019 - Lahnstr.
Gießen: Auseinandersetzung bei den Stadtwerken -
Polizei sucht Zeugen
Offenbar mit Gürteln bewaffnet gingen mehrere Personen am Samstag,
gegen 20.15 Uhr, in der Lahnstraße, im Bereich der Stadtwe...